- Reisen! Ihr Großbritannien Ferienhaus Urlaub
- Ferienhäuser
- Ferienhaus in Cornwall
- Ferienhaus in London
- Ferienhaus in England
- Ferienhaus in Schottland
- Ferienhaus in den Highlands
- Ferienhaus in Wales
- Ferienhaus in Südengland
- Ferienhaus in Südwestengland
- Ferienhaus in Ostengland
- Ferienhaus in Zentralengland
- Ferienhaus in Nordengland
- Ferienhaus auf den Kanalinseln
- Ferienhaus in Nordirland
- London Ticket Shop
- Nützliche Reiseinfos
- Urlaub in Großbritannien
- Reiseführer für London
- Großbritannien Reiseführer
- Großbritannien Landkarten
- Englisch Sprachführer
- Erleben! England, Schottland und Wales genießen
Studieren in Großbritannien
Als deutscher Student an einer britischen Hochschule studieren. Im Gegensatz zum Studium an einer deutschen Hochschule, wo übervolle Hörsäle meistens die Norm sind, findet ein Studium in Großbritannien in relativ kleinen Lerneinheiten statt.
Neben Vorlesungen, Seminaren und Tutorials können auch noch eventuell Praktika zu den Unterrichtsformen gehören. Zwar ist das Studium strafforganisiert und es besteht eine Anwesenheitspflicht, aber die Professoren kennen ihre Studenten namentlich, daher liegt die Zahl der Studienabbrecher in Großbritannien deutlich niedriger als hierzulande. Auch die Studienfächer sind vielfältiger kombinierbar als in Deutschland.
Die Prüfungen finden in der Mehrzahl schriftlich statt, mündliche Prüfungen kommt eine geringere Bedeutung zu. Abschlussprüfungen können nicht wiederholt werden. Im Fall von einem Nicht-Bestehen erhält man einen Pass Degree, der z.B. nach einem Bachelor-Abschluss nicht für ein Master-Studium qualifiziert. Ein Abschluss an einer Hochschule, die internationales Renommee besitzt, kann ein echtes Sprungbrett auf der Karriereleiter sein.
Da in Großbritannien jede Hochschule autonom über die Zulassung ihrer Studenten entscheidet und auch die Zulassungsbedingungen sehr unterschiedlich sind, sollte ein Studium in Großbritannien recht früh (eineinhalb Jahre im vorhinein) und individuell für die favorisierte Hochschule geplant werden. Neben einer fachlichen Voraussetzung (z.B. Abitur/Fachabitur) muss ein bestandener Sprachtest (TOEFL bzw. IELTS) die Englischkenntnisse ausweisen. Als EU-Bürger benötigt man erst ab einem Aufenthalt von mehr als 90 Tagen eine Aufenthaltsgenehmigung (Antragsformular). Die Studiengebühren und Lebenshaltungskosten in Großbritannien sind relativ hoch. Als mögliche Finanzierungsunterstützer sollte man die Konditionen von Auslands-BaföG, deutschen bzw. englischen Stipendiengeber oder Bildungskrediten überprüfen.
Vor Studienbeginn sollte man sich bei der britischen, staatlichen Krankenversicherung National Health Service (NHS) registrieren lassen, die auch die Behandlungen von EU-Bürgern übernimmt. Es fallen lediglich Gebühren für Medikamente an. Wer ein Vollstudium in Großbritannien anstrebt, muss sich als erste Anlaufstelle an die UCAS (Universities & Colleges Admissions Service) wenden. Diese zentrale Koordinierungsstelle verteilt nach bestimmten Regeln, die Studien-Anmeldungen an die jeweils gewünschten Hochschulen.
Unabhängig von der Anmeldung bei der UCAS sollte ein Student auch direkt mit seiner Wunsch-Hochschule den Kontakt suchen, um die nötigen Informationen über seine individuellen Studien-Bedingungen an dieser Hochschule abzufragen bzw. seine eigenen Studien-Chancen abzuklären. Das gilt besonders, wenn man nur ein Gast- bzw. ein Aufbaustudium plant, da in solchen Fällen ausschließlich die Hochschule wegen einer Zulassung kontaktiert werden muss. Universitäten wie z.B.: Cambridge und Oxford verlangen als Studienzugangskodex noch ein so genanntes Interview, ein persönliches Vorstellungsgespräch. Außerdem müssen unbedingt die relativ frühen Zeitpunkte für die Bewerbungen beachtet werden. Wer an individuellen Informationen von anderen Studenten interessiert ist, für den könnte diese Plattform informativ sein. Bei dieser Community zum Thema Auslandsstudium können studentische Erfahrungsberichte sowie andere, hilfreiche Informationen abgerufen bzw. selber eingetragen werden.
©2019 Travelwind® - Ferienhaus & Ferienwohnung | Design by Beckett
- Ferienhäuser