- Reisen! Ihr Großbritannien Ferienhaus Urlaub
- Ferienhäuser
- Ferienhaus in Cornwall
- Ferienhaus in London
- Ferienhaus in England
- Ferienhaus in Schottland
- Ferienhaus in den Highlands
- Ferienhaus in Wales
- Ferienhaus in Südengland
- Ferienhaus in Südwestengland
- Ferienhaus in Ostengland
- Ferienhaus in Zentralengland
- Ferienhaus in Nordengland
- Ferienhaus auf den Kanalinseln
- Ferienhaus in Nordirland
- London Ticket Shop
- Nützliche Reiseinfos
- Urlaub in Großbritannien
- Reiseführer für London
- Großbritannien Reiseführer
- Großbritannien Landkarten
- Englisch Sprachführer
- Erleben! England, Schottland und Wales genießen
Unser A-Z Großbritannien Lexikon
Hier bekommen Sie einen Überblick über die wichtigsten englischen Begriffe und Wörter. Seien Sie niemals mehr unsicher und informieren Sie sich bereits vor Ihrer Reise über die wichtigsten Dinge. Hier finden Sie alles, was Sie für eine Reise nach Großbritannien wissen müssen in alphabetischer Reihenfolge, sodass Sie nicht mehr lange suchen müssen und alles auf einen Blick erfahren.
Angelsachsen
Dieser heute meist falsch verwendete Begriff steht für die germanischen Einwanderer, die ab etwa 450 England besiedelten: Angeln, Sachsen und Jüten. Sie waren teilweise als Invasoren ins Land gekommen, teilweise von den Römern als Hilfstruppen engagiert worden. Ihre lebendige germanische Kultur und ihre heidnische Gesinnung verdarb es ihnen sowohl mit den Kelten wie auch mit den Christen, so dass ein Zusammenleben unmöglich war.
Folgerichtig bildeten dann Hengist und Horsa das eigene Königreich Kent. Mitte des 8. Jahrhunderts war de facto ganz England "sächsisch" (sowohl die Angeln als auch noch schlimmer die Jüten wurden häufig "unterschlagen") - neben Kent existierten die Königreiche Northumbria, Mercia, East Anglia, Essex, Sussex und Wessex. Lediglich Cornwall befand sich nicht unter sächsischer Regierung. Die Herrschaft der Angelsachsen endete 1066 mit William the Conqueror, der eine normannisiche Dynastie einsetzte. Die angelsächsische Kultur erwies sich jedoch als beständiger: Zu ihr gehören die heute noch gültigen regionalen Grenzen in England, das Parlament und letztlich die englische Sprache.
©2018 Travelwind® - Ferienhaus & Ferienwohnung | Design by Beckett
- Ferienhäuser